Maronenröhrling / Xerocomus badius
+++ Infos zum Pilz +++
Erkennungsmerkmale:
Erst halbrund, später flach, 3 bis 10 cm breit und bis zu 12 cm hoch
Der Hut ist matt und trocken, bei Regen schmierig
Farbe des Hutes:
Alle Brauntöne
Stielfarbe:
Gelbbraun
Röhren: Erst hell, später grünlich, bei Druck blau anlaufend
Wo findet man ihn ?
Im Nadelwald - seltener unter Laubbäumen
Zeitraum:
Juni bis November
Verwechslungsmöglichkeiten:
Mit dem Steinpilz dessen Rören sich aber nicht verfärben
Guter Speisepilz
Tierlexikon - Fussballspieler - Krokodile - Wirtschaft Lexikon - Baumarten